„Bus kollidiert mit PKW und kippt auf die Seite – ca. 30 Verletzte in den Fahrzeugen eingeklemmt / eingeschlossen.“ So lautete die Einsatzmeldung, auf
13 neue Atemschutzgeräteträger für das Stadtgebiet
2 Feuerwehrfrauen und 11 Feuerwehrmänner aus den Wehren im Stadtgebiet Günzburg stellten sich der Herausforderung, die Ausbildung zum Atemschutzträger zu absolvieren. Nach erfolgter betriebsmedizinischer
Fachwissen im Bereich Türöffnung aufgefrischt
Die „dringende Wohnungsöffnung“ ist ein häufiges Einsatzstichwort bei den Feuerwehren. Dabei handelt sich meist um hilflose Personen, die nicht mehr selbst in der Lage