Einsatzgebiet

Das der Standort Günzburg recht attraktiv ist, ist uns nicht erst seit der Ansiedlung des LEGOLANDes bekannt. Wir haben eine sehr gute Anbindung an das Netz der Bundesautobahnen. Günzburg hat eine eigene Autobahnausfahrt an der A8. Auch das Elchinger Kreuz, das uns mit der längsten Autobahn Deutschlands (A7) verbindet ist nur wenige Kilometer entfernt. Die Anbindung an das Bahnnetz ist durch eine 2-stündige IC-Strecke auf der Route Stuttgart-München auch recht gut. In Ausnahmefällen hält sogar der ICE in Günzburg. Für weiter Infomationen stehen noch 2 Unterpunkte zur Verfügung.

Unsere Zuständigkeitsbereiche:

  1. Stadtgebiet Günzburg.
  2. Teilstrecken der Bundesautobahn A8 München-Stuttgart von der Anschlussstelle Günzburg (Stadtteil Deffingen) in Fahrtrichtung München bis zur Anschlussstelle Burgau (Scheppach). In der Gegenrichtung von der Baustellenrampe (Notausfahrt) Limbach bis zur Anschlussstelle Leipheim. Dies sind 22,5 Autobahnkilometer.
  3. Als Stützpunktwehr leistet die FF Günzburg bei größeren Schadensfällen im nördlichen Landkreis oftmals Hilfe.

Stadtgebiet und Verkehrslage:

Lage im Gradnetz:
Breite: 48° 27′ 13.7453 Nord
Länge: 10° 16′ 38.6496 Ost
Höhenlage:
Ortsmittelpunkt: 465,5 m über NN
Höchster Punkt: 517,0 m über NN
Tiefster Punkt: 440,0 m über NN
Stadtfläche: 5.541 ha
Nord-Süd-Ausdehnung: 11,2 km
Ost-West-Ausdehnung: 7,3 km

 

Bevölkerung: (Stand 31.03.2019)

Einwohner: 20.931
Bevölkerungsdichte: 377 Einwohner je km2

Lage der Stadt im Verkehrsraum:

Bahnstrecken: DB-Strecke München-Stuttgart
DB-Strecke Ulm-Regensburg
DB-Strecke Günzburg-Krumbach-Mindelheim
Verkehrswege: BAB 8 Müchen-Stuttgart (AS Günzburg)
BAB 7 Würzburg-Kempten (AK Ulm/Elchingen 10 km entfernt)