Zum Inhalt springen
Feuerwehr Günzburg

Feuerwehr Günzburg

Menü
  • Struktur
    • Einsatzgebiet
    • Führung
    • Vorstandschaft
    • Statistiken
  • Technik
    • Standorte
    • Fahrzeuge
    • Anhänger
    • Abrollbehälter
  • Berichte
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
  • Einsätze
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
  • Termine
  • Kinder & Jugend
    • Kinderfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
  • Historie
    • Geschichte
    • historische Einsätze
    • ehemalige Fahrzeuge
    • ehemalige Anhänger
    • Oldtimerverein
    • Jahresberichte
  • Mitgliedschaft
  • Impressum
×

Ausbildung

Ausbildung, Übungen, etc.

Ausbildung 
25. Juli 201425. Juli 2014

Brandbekämpfung mit Löschschaum

Veröffentlicht von: Stefan 0 Kommentare

 Anfang Juli führte die staatliche Feuerwehrschule Geretsried den Pilotlehrgang „Brandbekämpfung mit Löschschaum“ für besondere Führungsdienstgrade durch. Unter Ihnen war auch Günzburgs Stadtbrandinspektor Christian Eisele eingeladen

Weiterlesen
Ausbildung 
22. Juli 201422. Juli 2014

Feuerwehr Günzburg übte in der Höhe

Veröffentlicht von: Stefan 0 Kommentare

6 Männer der Freiwilligen Feuerwehr Günzburg nahmen kürzlich an einem Lehrgang „Umgang mit dem Gerätesatz gegen Absturz“ in Garmisch teil. Der Lehrgang umfasste 3

Weiterlesen
Ausbildung 
26. Mai 2014

Kampf gegen Flammen will geübt sein

Veröffentlicht von: Stefan 0 Kommentare

Feuerwehr Günzburg trainiert im Brandübungscontainer der EnBW Günzburg. Wenn es in einem geschlossenen Raum brennt, ist der Sauerstoff bald aufgebraucht. Feuerwehrleute müssen dann auf

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Letzter Einsatz

31. Okt 15:08
A8 München > Stuttgart 107
Verkehrslenkung

Termine

10.11.2025 | 18:30
Belastungsdurchgang Atemschutzgeräteträger

Zugang HiOrg-Server

Spenden

weitere Informationen

Social Media

Facebook

Instagram

Copyright © 2025 Feuerwehr Günzburg. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.